Corona Gewinn: #streakrunning

So, heute mal was fernab von Corona. Schwöre. Leicht ist es nicht, Themen zu finden, die nichts damit zu tun haben. Oder zumindest nur entfernt. Irgendwie hat es ja doch mit Corona zu tun: Ich geh seit nunmehr 13 Tagen jeden Tag laufen. Jetzt habe ich ja schließlich Zeit, beziehungsweise kann ich meine Zeit jetzt komplett frei einteilen. Ich habe ja keine Termine. Nun ist es so, dass ich mich mal schlau gemacht habe, ob das überhaupt gesund ist.

Es ist – wie immer – nicht so einfach. Shape, Glamour und Co. erzählen mir, dass es eben nicht förderlich sei, jeden Tag die Laufschuhe zu schnüren. Sogar gefährlich, meinen die. Schließlich brauche der Mensch Ruhezeiten, tägliches Jogging würde frustrieren, einen in falscher Sicherheit wiegen, wenn es um den Kalorienverbrauch gehe und so weiter und so fort. Aber gleichzeitig gibt es genausoviele „Experten“, die tägliches Laufen befürworten.

Der Mensch sei ein Lauftier, er sei darauf ausgelegt, bis zu 30 Kilometer am Tag zurückzulegen. Das sei gesünder, als gefühlte 30 Stunden am Tag vor dem Bildschirm oder auf der Couch zu verbringen. Auch dem Gedanken kann ich etwas abgewinnen. „Streakrunning“ ist der Begriff, der da oft fällt. Ein streakrunner ist jemand, der jeden Tag zumindest eine Meile (ca. 1,6 Kilometer) läuft. Und das jeden Tag, 365 Tage im Jahr. Klingt ja nicht so schwierig, oder? Bei meinen aktuellen Laptimes bräuchte ich für 2 Kilometer weniger als 12 Minuten.

Natürlich ist das Ziel nicht, jeden Tag ein absolutes Minimum zu laufen. Man muss da schon genau auf seinen Körper hören und achten, die Schuhe abwechseln und natürlich darf man sich auch nicht überanstrengen. Momentan laufe ich durchschnittlich 8 Kilometer am Tag. Morgen ist Tag 14. Ich bin gespannt, wie lange ich es durchhalte, das erste Ziel (1 Woche am Stück) habe ich schon hinter mir. Das zweite folgt morgen. Und dann nehme ich Woche 3 ins Visier. Mal sehen…

#streakrunner #streakrunning #running #runninggirl #jedentaglaufen #laufen #fitness #corona #fightcoronabody

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s