Ballett again

2019 hat ziemlich gut begonnen, muss ich sagen. Abgesehen davon, dass ich es geschafft habe, jeden Tag an meinem Buch weiter zu schreiben (etwas, das mir beim NaNoWriMo nicht gelungen ist), war ich auch in Jobdingen umtriebig – und: Ich habe wieder mit Ballett angefangen. „Wieder“ deshalb, weil es schon fast ein Jahr her ist, dass ich zum letzten Mal an der Stange stand und mir Gedanken über meinen Turnout machte. Es stimmt schon, Ballett ist hart. Aber noch viel schlimmer ist es, nach einer gefühlten Ewigkeit wieder damit anzufangen. Ich war nie sonderlich gut, aber Spaß hat es doch meistens gemacht. Und wenn man nunmal kein Anfänger mehr ist, dann will man sich nicht mit Übungen abgeben, die vermeintlich „einfach“ sind, dann will man mehr.

Was ein Kardinalfehler ist, wie sich mal wieder herausgestellt hat. Schon nach einem Jahr diesbezüglichem Nixtun sind alle meine Muskeln irgendwie nicht dort, wo sie hingehören, es bereitet mir Mühe, aufrecht zu stehen und selbst der Schneidersitz nervt. Eine ganz ordentliche sechste Position krieg‘ ich aber immerhin noch ‚zam. (Das ist die, bei der man nur steht und die Füße parallel zueinander am Boden stehen) Wer nicht glauben kann, dass einem schon nach 15 Minuten „mit den Füßen rumwackeln“ der Schweiß in Strömen am Körper entlanglaufen kann, der sollte sich mal eine Anfängerstunde Ballett gönnen. Oder schauen, wie lang er mit ausgestreckten Beinen und geradem Rücken am Boden sitzen kann.

Die Einstiegsstunde war schmerzhaft, aber irgendwie auch schön. Jetzt tut mir selbst beim Atmen alles weh und ich bin zu fertig, um mich auf die lange und beschwerliche Reise zum Kühlschrank zu machen. Kalorientechnisch ein gutes Verlustgeschäft, auf die Bilanz kann ich dann beim Schlafengehen mega stolz sein. Ansonsten ist nicht viel passiert diese Woche. Nächste Woche stehen ein paar Termine an, auf die ich mich freu, und dann geht’s mal wieder auf eine kleine Reise. Bis dahin ist Ballett jetzt mindestens einmal die Woche eingeplant, vielleicht gehen sich auch dann und wann zwei Stunden aus. Ich werde euch am laufenden halten.

2 Kommentare

  1. maimsel

    Es freut mich zu hören das du dich wieder in den Ballettsaal begibst 😍 Ein wirklich schöner Beitrag, der zeigt dass Ballett mehr ist als nur rumgeturne!
    Ich tanze selbst auch seit ich vier bin und kann mir ein Leben ohne Spitzenschuhe nicht mehr vorstellen! Es freut mich immer wieder zu hören wenn Menschen zum Ballett finden oder wieder da hin zurück finden ☺️

    Liebe Grüße, Maiky von http://www.Maimsel.com

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s