Blogmas 3.12. | Weihnachtspost

Welcome im Weihnachtskitsch-Land. Heute Teil 3 von #blogmas. Das Adventshighlight heute (jeden Tag ein Highlight einplanen!) war die Erledigung der Weihnachtspost. Ich mache das schon seit Jahren. Es sind immer so ungefähr 12 Karten, die ich verschicke. Der Return on Investment ist nicht besonders groß, denn meist kommt eine oder maximal eine zweite zurück. Oft relativ wahllos ausgesucht und mit wenig mehr als „Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht…“

Das ist mir aber egal. Ich suche meine Weihnachtskarten mit Bedacht aus. Je kitschiger, desto besser. Alles, was nicht glitzert, kommt mir erst gar nicht ins Haus. Und weil ich jedes Jahr den vermaledeiten Goldstift aufs Neue suche, habe ich den dieses Mal auch gleich mitgekauft. Dazu rote Kuverts, passend zu meiner Weihnachtsdeko. Ich habe mir einen ganzen Nachmittag dafür Zeit genommen, mir einen Tee gemacht und ein paar Kekse dazu genascht, während ich meine Worte sorgfältig wählte.

Denn ich schreibe tatsächlich jedem Menschen auf meiner Weihnachtsliste einen persönliche Nachricht, die sich über die ganze Karte erstreckt. Keine zwei sind gleich. Das ist wichtig, schließlich wär‘ das nur oberflächlicher Kram und das mag ich nicht so. Jetzt bin ich damit endlich fertig und meine Finger freuen sich, keinen Stift mehr halten zu müssen. Klar, dass ich meine schönste Schreibschrift ausgepackt hab. Das dauert dann halt seine Zeit. Auf die Post muss man sie natürlich auch noch bringen. Das kostet dann Zeit und Geld. Aber das ist egal. Darum geht’s nicht. Es geht ganz einfach darum, anderen Menschen eine kleine Freude zu machen. Ich hoffe zumindest, dass die sich freuen. Heuer bin ich ziemlich früh damit dran, aber es musste jetzt sein. Ab Donnerstag bin ich nämlich dann erst mal ein paar Tage Snowboarden. Aber dazu später mehr.

Schreibt ihr Weihnachtspost?

 

#advent #weihnachten #weihnachtspost #christkind #

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s