YuvAl Noah Harari – Eine kurze Geschichte der Menschheit

Langer Titel, dickes Buch, kurzer Abriss über die gesamte Menschheitsgeschichte: das ist Yuval Noah Hararis Bestseller. Mir wurde es von einem besonderen Menschen empfohlen, weshalb ich mich gleich daran gemacht habe, es zu lesen. Für die 500 Seiten habe ich jetzt aber doch mehr als zwei Monate gebraucht. Und das nicht etwa, weil das Buch nicht gut wäre oder langweilig. Im Gegenteil. Es ist super spannend und so lehrreich, man hat einen Aha-Moment nach dem anderen, Aber genau deswegen sollte man sich ruhig etwas Zeit bei der Lektüre lassen. Es bringt nichts, durchzuhetzen.

Harari beschreibt ziemlich lebhaft, was uns Menschen zu dem gemacht haben könnte, was wir heute sind. Er streift auf seinem Exkurs durch die Menschheitsgeschichte Biologie, Chemie, Psychologie, Wirtschaf und Vieles mehr. Klar, dass man bei einem so umfangreichen Thema irgendwo Abstriche machen muss. Ein Umstand, der Harari hin und wieder von Kritikern vorgeworfen wird. Aber den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt Harari nie. Und wo er in reine Spekulation abdriftet oder aufgrund mangelnder Datenlage abdriften muss, sagt er das auch klar und deutlich.

Ich fand das Buch wahnsinnig spannend und lehrreich, in vielerlei Hinsicht hat es mir tatsächlich die Augen geöffnet. Dafür hat es sich durchaus gelohnt, die Leseliste mal ein bisschen hinten anzustellen. Auch wenn das jetzt bis zum Jahresende knapp werden könnte…

Die Eckdaten.
Original: Kizur Toldot Ha-Enoshut (2011)
Seiten: 525 (Paperback, Pantheon)
Preis: 15,50 Euro
ISBN: 978-3-570-55269-8

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s