Liane Moriarty – Nine Perfect Strangers

Mitten im australischen Nirgendwo liegt Tranquillum House. Eine Wellness-Einrichtung der ganz besonderen Art. Denn versprochen wird allen Gästen nicht weniger als die „totale Transformation“. Die online Reviews sind gemischt und schwanken zwischen Euphorie und Klagsandrohungen. Trotzdem machen sich neun Personen auf den Weg, um ein zehntägiges Retreat zu genießen. Oder besser: Über sich ergehen zu lassen.

Da ist zum einen Frances, eine etwas ältliche Schriftstellerin, deren Liebesromane in letzter Zeit nicht gerade von der Kritik gefeiert werden. Dann sind da Ben und Jessica, ein junges Paar, das vor dem Ende seiner Ehe steht. Mit unter den Gästen ist auch Carmel, Mutter von vier Kindern und vor kurzem von ihrem Mann gegen ein jüngeres Exemplar eingetauscht worden.

Napoleon und Heather sind gemeinsam mit ihrer 20-jährigen Tochter Zoe angereist. Sie plagt ein Familientrauma. Lars, der schöne Rechtsanwalt, ist eigentlich eher auf der Flucht als am Weg in den Urlaub. Und zu guter Letzt gehört Tony zu den Gästen. Er macht sich aufgerüttelt durch einen Arztbesuch auf die Wellness-Journey. Umsorgt werden sie von Delilah, Yao und deren Chefin Mascha. Letztere ist eine Erscheinung von Frau. Ätherisch schön, athletisch und selbst mit einer ziemlich spannenden Vergangenheit belastet. Was eigentlich ein heilendes Erlebnis werden soll, wird letztlich für alle Beteiligten zum Horror…

Meine Meinung

Für mich ist Liane Moriarty ein Phänomen. Jedes ihrer Bücher ist spannend, und das, obwohl eigentlich nicht wahnsinnig viel passiert. Auch bei diesem Buch weiß man von der ersten Zeile an, dass sich da was zusammenbraut. Bis sich das Gewitter allerdings entlädt, dauert es ziemlich lang. Es kommt einem halt nur nicht so vor, weil sich die Charaktere vor den Augen des Lesers so faszinierend dreidimensional entwickeln, dass es nur so eine Freude ist.

Uneingeschränkte Leseempfehlung, vor allem dann, wenn man selbst ständig in so Einrichtungen rumhockt (wie ich ;D). Das Buch stand auf meiner Leseliste für 2020, damit kann ich wieder eins mehr von der Liste streichen.

Die Eckdaten

Original: Nine Perfect Strangers (2018)
Seiten: 528 (Penguin Taschenbuch)
Preis: 8,89 Euro
ISBN: 978-1405-919-470

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s