Jeden Tag ein Highlight – oder zumindest eines pro Woche, richtig? Das ist sowas wie das Motto für dieses Jahr. Und in dieser Woche war mein Highlight eine Stadtführung in Wien. Ich habe die von zwei Freundinnen zum Geburtstag geschenkt bekommen. Das Thema der Führung war „Josefine Mutzenbacher“.
Wenn ihr jetzt nicht unbedingt wisst, wer das ist, dann eine kurze Erklärung: 1906 erschien ein Buch über die Erlebnisse einer Wiener Hure Ende des 19. Jahrhunderts. Mittlerweile weiß man, dass diese Dirne – Josefine Mutzenbacher – nie wirklich gelebt hat, sondern dass der Autor des Buches mit höchster Wahrscheinlichkeit Felix Salten war. Den kennt ihr, ohne es zu wissen. Er hat nämlich „Bambi“ erfunden. Wenn eure Kindheit mit diesem Wissen jetzt nachträglich im Arsch ist, tut mir das leid. Das Werk, ein Klassiker der erotischen Weltliteratur, ist ziemlich grafisch, gibt aber auch einen Einblick in das Leben in Wien zur damaligen Zeit, also um 1860.

Bei dieser Führung waren ziemlich viele Menschen dabei – es war Samstagnachmittag und sonnig – wenn auch arschkalt. Die Frau, die die Führung geleitet hat, war unglaublich lustig, gescheit und sehr gut vorbereitet. Ihr Name war Alexandra Stolba – wir können sie wärmstens empfehlen. Es war keine Sekunde langweilig, insgesamt hat sie uns zwei Stunden durch Wien und die Geschichte der Innenstadt geführt. Wir haben uns gleich mal einen Stammkunden-Pass besorgt, denn wenn es wieder wärmer wird, wollen wir uns noch weiteren Stadtspaziergängen anschließen.
Wie es funktioniert:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auf der Website (www.wienguide.at) gibt’s eine Liste mit allen Terminen und eine Übersicht zu den unterschiedlichen Führungen. Einfach eine auswählen, am gewünschten Termin zum angegebenen Treffpunkt kommen und vor Ort bezahlen.
#citytour #cityguide #stadtspaziergang #wien #wienfuehrung #viennacityguide #viennaguide