Nun bin ich ja nicht nur von Berufs wegen häufig auf Reisen, sondern auch privat. Natürlich, schließlich macht Reisen ja auch unglaublich viel Spaß. Was ich schon seit längerem gesucht habe, war ein perfektes Reisekissen. Schließlich weiß man ja nie, wie oft die Hotelkissen gewaschen werden und welche Art von Kissen einen erwartet. Und dann gibt es wieder Situationen, wo man sowieso selber eins mitbringen muss, zum Beispiel beim Campen. Und auch im Flugzeug und in der Bahn ist es ganz praktisch, wenn man etwas dabei hat, auf das man sein müdes Haupt betten kann.
Ich schwöre, ich hatte alles durch: Von aufblasbaren Teilen bis hin zu Nackenhörnchen und diesen Dingern, die man im Flugzeug bekommt. Aber nichts davon hat auch nur irgendwas gebracht, abgesehen von Nackenschmerzen. Mehr durch Zufall bin ich dann über das Volar Reisekissen von Third of Life gestolpert. Es hat schon auf den Bildern recht gemütlich ausgeschaut, drum habe ichs halt einfach mal bestellt. Und getestet, mehrmals und in den verschiedensten Situationen.
Es hat sich herausgestellt: Das Volar ist perfekt. Es ist nur 26 cm lang und hat einen Durchmesser von ca. 13 Zentimetern, wenn es zusammengerollt und im mitgelieferten Reisebeutel verstaut ist. Das hat dann selbst im kleinsten Koffer noch praktisch Platz und trägt sich auf Wanderungen nicht schwer. Und wenn es sich dann entfaltet (ganz von selber!) hat man ein gemütliches Kissen, dass sich dank SmartFoam perfekt an den Kopf anpasst. In Wahrheit mag ich das Volar so gerne, dass ich es auch zuhause benütze. Und auf Reisen habe ich dann immer ein Stückchen daheim mit.
Weil ich wissen wollte, warum es so bequem ist, habe ich für euch (und mich) ein wenig recherchiert. Also, das Ding reguliert Wärme und ist eben aus diesem speziellen viskoelastischen Material, das sich so schön anschmiegt. An sich braucht man keine Kissenhülle, es kommt in schönem, cleanen weiß. Man kann die Hülle abnehmen und waschen. Aber weil ich Make-Up trage und man das eben auf Weiß sofort sieht, habe ich mir eine blaue auf Amazon bestellt. Oh, und das beste: Mit ca. 40 Euro ist euer neues Lieblingsteilchen auch sehr günstig.
Fotos: (c) Third of Life