Die Zahlen sind unglaublich: In nur einem halben Jahr wurde die neue Flexenbahn am Arlberg fertiggestellt, die den „missing link“ zwischen Zürs und Stuben/Rautz darstellt. Dank ihr können Wintersportler seit Dezember 2016 alle Gebiete am Arlberg auf den Skiern oder Snowboards erreichen. Das macht den Arlberg zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs, mit einer gesamten Pistenlänge von 305 Kilometern. Das musste ich mir natürlich live geben.
St. Anton, Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph, Warth-Schröcken… all diese Wintersportorte können auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Arlberg gilt sogar als „Wiege des Skilaufes“, schließlich hat er besonders viele Skistars hervorgebracht, und das schon seit dem 19. Jahrhundert. Wer sich hierher begibt, kann sicher sein, Wintersport auf höchstem Niveau zu erleben, immer am Puls der Zeit. Das beweist auch die neue Flexenbahn. Fast lautlos schwebt sie über die Berge, dank der riesigen Panoramafenster genießt man den totalen Rundumblick. In nur 6 Minuten überwindet sie die 562 Meter Höhenunterschied, die zwischen der Tal- und Bergstation liegen. Transportiert werden in 47 Kabinen jeweils 10 Personen – das macht pro Stunde eine Förderkapazität von 2.400 Wintersportlern. Langes Anstellen ist damit passé.
Ebenfalls passé ist auch der Bedarf an Skibussen, der die Wintersportorte miteinander verbindet. Kein Zusammenkuscheln mehr und keine Schweißausbrüche mehr, weil man im vollbesetzten Bus in der Skimontur herumsteht. 120 Busfahrten werden pro Tag eingespart; die Umwelt dankts und der Wintersportler erst recht. Dieser kann sich über noch eine Neuerung freuen: den „Run of Fame“. Es handelt sich dabei um eine Skirunde, die insgesamt einen Höhenunterschied von 18.000 Metern überwindet und alle Resorts am Arlberg miteinander verbindet. Der ambitionierte Wintersportler legt 65 Downhill-Kilometer zurück und kann fast an jedem Punkt der Runde einsteigen. Die Tour dauert fast den ganzen Tag, aber wer sie gemacht hat, wird sie so schnell nicht mehr vergessen.
Ich liebe Wintersport am Arlberg, eben wegen dieses Flairs, das für mich vor allem St. Anton hat. Die vornehmen Hotels, Après Ski, riesigen Pisten, bestens präparierten Abfahrten und komfortablen Bergbahnen machen Wintersport hier zu einem wahren Vergnügen.
Mehr Infos:
www.arlberg.net
Tagespass um 52 Euro/Erwachsene für das gesamte Resort.
Fotos (c) arlberg.net
Wunderschönes Stimmungsbild am Ende des Beitrages. Ich war leider schon ewig nicht mehr Skifahren….
Ich freue mich auch auf deinen Besuch bei mir!
xoxo & liebste Grüße
von Sina
https://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
Mach ich doch glatt! Ich finde nur in der mobilen Ansicht keine Kommentarfunktion. Sehr, sehr schönes Blog hast du, da schau ich öfter vorbei! Liebe Grüße, Claudia
LikeGefällt 1 Person
Was gibt es da keine Kommentarfuntion? Ahhhh ich habe heute grad mein Design gewechselt. Oh nein!!!! 🙈 da muss ich mich wieder ransetzen und ändern 😔. Ich danke dir! LG Sina
LikeLike
Oh Mist das ist ja ziemlich dumm. Also muss ich wieder ein anderes Design anpassen 😭
LikeLike
Jetzt! Man muss auf den Artikel klicken! Dann gehts! 🙈
LikeGefällt 1 Person