Blogmas 8.12. | Kitsch-Roman

Es ist zur liebgewordenen Tradition geworden: Jedes Jahr im #Advent muss ein #Weihnachtsroman her. Also mindestens einer. Der erste, den ich heuer gelesen habe, war „Weihnachtsglitzern“ von Mary Kay Andrews.

Wie das bei Weihnachtsromanen nunmal so ist, ist die grundsätzliche Handlung schnell erzählt: Die Hauptdarstellerin ist weiblich, hat ein Liebesproblem, die Verwandtschaft ist schwierig und es ist Vorweihnachtszeit. Dazu kommen Weihnachtslieder, Kekse und Lametta, garniert mit einem Happy End ist der Weihnachtsroman auch schon fertig. In diesem speziellen Fall ist die Hauptdarstellerin Eloise Foley, die ein Antiquitätengeschäft in Savannah betreibt. Das läuft eigentlich ganz gut, bis nebenan ein Pärchen ebenfalls einen Laden für Gebrauchtes aufmacht. Eloise will den Deko-Wettbewerb der Kaufmannschaft von Savannah gewinnen, doch die beiden Männer von der Konkurrenz scheinen den Sieg schon fix in der Tasche zu haben. Da hat Eloise eine Idee…

Von ihrem langjährigen Freund Daniel kann sie sich nicht unbedingt Hilfe erwarten. Denn der hasst Weihnachten schon seit Kindertagen, denn damals verließ seine Mutter ihn und seine Brüder, ausgerechnet zum Fest. Klar, dass er nicht gerade begeistert ist, als er von den Festtagsplänen seiner Freundin hört. Denn die hat seine ganze Familie zum Essen eingeladen. Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, treibt sich neuerdings auch noch eine Landstreicherin in der Gegend herum. Ob das mal gut geht?

Natürlich tut es das, schließlich ist es ein Weihnachtsroman. Ich habe die kleinformatige Ausgabe von Fischer gekauft und mochte das Lese-Erlebnis eigentlich. Nichts Aufregendes, im Großen und Ganzen sehr erwartbar und einfach harmlos. Persönlich finde ich aber, dass Schnee und Kälte eine tragende Rolle in einem Weihnachtsroman zu spielen haben, vor allem bei dem Cover. In Savannah herrscht subtropisches Klima, da kann es an Weihnachten auch noch 18 Grad haben. Kann man also lesen, muss man aber nicht.

Details
Original: Blue Christmas
Seiten: 240 (Hardcover)
Preis: 8,99 Euro (D)
ISBN: 978-3-596-19807-8

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s