Urlaub auf Thanda Island

Sie ist gerade einmal 500 Meter lang, liegt vor Tansania und ist in Privatbesitz der Olofssons: Die Rede ist von Thanda Island. Und sind die Besitzer gerade nicht persönlich anwesend, dürfen Gäste die Insel mieten. Für die Kleinigkeit von 9.000 Euro/Nacht. Dafür bekommt man auch einiges geboten…

Die Insel liegt rund 30 km östlich des Festlandes von Tansania, ist rundum von weißen Sandstränden gesäumt und üppig bewachsen. Dank der überbordenden Vegetation wirkt es beinahe so, als wäre Thanda Island unbewohnt. Ist sie aber nicht. Die Familie Olofsson, deren Familienoberhaupt Dan mit seinem Telekommunikationsunternehmen einst Millionen gescheffelt hat, ist Eigentümerin des Eilands. Geld bringt Verantwortung, ist Dan Olofsson überzeugt. Er hat sich also folgerichtig dazu entschlossen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Als erster Schritt wurde die Thanda Safari Lodge gegründet, eine luxuriöse Bleibe in Südafrika, die seit 2009 jedes Jahr den World Travel Award in der Kategorie „World’s Leading Luxury Lodge“ gewann. Hier wird behutsamer Tourismus betrieben, außerdem finden vom Aussterben bedrohte Tierarten rund um die Safari Lodge eine neue Heimat.

ti2Doch nicht nur dafür, sondern auch für ihren Einsatz für die HIV-Prävention in Afrika, für Umweltschutz und gegen die wachsende Armut, wurden die Olofssons mehrmals ausgezeichnet. Und dann folgte Thanda. An sich handelt es sich um den privaten R+ckzugsort der Olofssons, doch wenn die nicht da sind, kommen andere in den Genuss des Anwesens. Und das ist einfach unglaublich schön. Im Wohnzimmer des Haupthauses erstreckt sich ein Aquarium über die gesamte Wand des Wohnzimmers, darin ziehen exotische, bunte Fische friedlich ihre Bahnen. Das gute Stück ist auch Dans größter Stolz. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichtes war es das erste Stück, das installiert wurde, danach wurde die Villa rundherum gebaut.

ti31

Ebenfalls riesig und aus Glas ist der Außenpool vor der strahlend weißen Villa im New-England-Stil, für den angeblich Hyannisport in Massachusetts, seines Zeichens Getaway der Kennedys, Inspirationsgeber war. Die Wurzeln der Familie schimmern in der Inneneinrichtung durch. Die geschmackvolle, minimalistische Einrichtung passt zu den lichtdurchfluteten Zimmern, die Christin Olofsson persönlich eingerichtet hat. Jedes einzelne Zimmer der Villa sowie die fünf romantischen Gäste-Suiten verströmen cleane Wohlfühl-Atmosphäre, die dafür sorgt, dass man das Kleinod im Indischen Ozean nie wieder verlassen möchte. Genauso wie die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Vor allem für Großfamilien eignet sich die Insel hervorragend, schließlich hat Dan, selbst auch Großvater, für seine Enkel am anderen Ende der Insel zwei Rustikale „Bandas“ (Hütten aus Bambus) errichtet. Diese sind ein echtes Abenteuerland für kleine Entdecker. Musiker können sich am weißen Steinway-Flügel im Wohnzimmer beschäftigen, oder die Gibson- und Fender-Gitarren spielen.

ti7

Einer der größten Schätze Thanda Islands liegt aber im Wasser rund um die Insel. Das Eiland liegt inmitten des Shungi Mbili Island Marine Reserve, wo exotische Fische auf Meeresgiganten wie Seekühe und Walhaie aufeinander treffen. Das warme, klare Wasser macht die Gegend zu einem echten Paradies für Schnorchler, die gemeinsam mit Clownfischen durchs klare Wasser treiben. Auch zur Bewahrung dieser Naturschönheit hat Dan Olofsson einen großen Beitrag geleistet. Im großen Stil setzt er sich mit den unterschiedlichsten Projekten für den Schutz der Ozeanriesen, der Fische und der bedrohten Schildkröten-Population der Insel ein. So lange die umliegende Natur keinen Schaden nimmt, kann man rund um Thanda auch mit Jetskis unterwegs sein, sich ein Picknick auf einer Sandbank gönnen, am Strand entspannen, Wasserski fahren und die Natur bewundern. Bewundernswert aber auch die Erschaffer und Erhalter selbiger. Denn die Olofssons machen vor, wie Weltverbesserung funktioniert: In kleinen Schritten und jeder, so gut er kann. So wird zum Beispiel auch die gesamte Insel mit Solarstrom betrieben.

ti41

ti23

Um die Verpflegung der Gäste kümmert sich übrigens der Insel-Manager, Oscar Bertozzi Pucci, höchstpersönlich. Dieser  führte einst das beste Restaurant in Kenia, jetzt kredenzt er Köstlichkeiten auf Thanda. Im Übernachtungspreis sind nicht nur dessen Dienste inkludiert, sondern auch kompetentes Personal, das sich um alle Belange der Gäste kümmert.

Anreise.
Von Tansania aus per Helikopter oder Schnellboot.

Kosten.
9.350 Euro/Nacht für die gesamte Insel, inkl. Koch und Personal, Mindestaufenthalt sind 3 Nächte.

Mehr Informationen.
www.thandaisland.com

Foto-Credit: (c) Thanda Island.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s