DBC Pierre: Release the Bats

Rezension „Release the Bats“ – DBC Pierre

Ein weiteres Buch aus meiner Leseliste für 2019 ist geschafft! „Release the Bats“ von DBC Pierre ist von meinem Stapel ungelesener Bücher (SUB) verschwunden. Es darf sich jetzt über einen Platz in einem meiner Bücherregale freuen. Das Buch hat es auf die Liste geschafft, weil es in die Kategorie „Buch mit drei Wörtern im Titel“ gepasst hat. Insgesamt fand ich es wirklich gut.

DBC Pierre hat im Jahr 2003 den Man Booker Prize für sein Werk  „Vernon God Little“ („Jesus von Texas“) bekommen. Darin hat er sein Leben verarbeit. Das verlief bis dahin schon ziemlich turbulent. Denn der Australier war drogen- und spielsüchtig, betrog jede seiner Frauen und wurde angeschossen. Das „DBC“ in seinem Pseudonym soll für „dirty but clean“ stehen. Peter Warren Finlay, wie er in Warhheit heißt, hat mit „Release the Bats“ ein Buch übers Schreiben vorgelegt, das man lesen sollte. Nicht nur, aber vor allem, wenn man sich selbst Tag für Tag mit dem weißen Blatt konfrontiert sieht.

Mit viel Humor zeichnet er seine eigene Karriere nach und gibt Ratschläge. Diese kommen nie von oben herab und sind nie eine Doktrin. Er erzählt einfach im gemütlichen Kaffeehauston, wie er Bücher schreibt. Und welche Erfahrungen er gemacht hat, was ihm geholfen hat. Wo man Ideen findet und was passiert, wenn einem tatsächlich eine Veröffentlichung gelingt.

Ich fand das Buch super, allerdings aus irgendeinem Grund ist nicht besonders viel davon hängen geblieben. Vielleicht war der Ton dann doch stellenweise zu salopp oder der Inhalt zu irrelevant? Ich weiß es nicht. Gedacht habe ich mir das während des Lesens jedenfalls nie. Wahrscheinlich wird es neben meinem Laptop als Inspiration liegen bleiben, damit ich immer mal wieder drin blättern kann, wenn mich die Muse verlässt. Und die Muße.

Für Wen.
Für alle, die schreiben (wollen).

Wann lesen.
Vorbereitend und zwischendurch, am besten in Schreibpausen oder „blank space“ Momenten.

Eckdaten.

  • Taschenbuch: 304 Seiten
  • Verlag: Faber And Faber Ltd.; Auflage: Main (7. Juli 2016)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 0571283187
  • ISBN-13: 978-0571283187

 

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s